Skip to main content

Posts

Showing posts from January, 2024

Zwischen Trost und neuen Herausforderungen

Objekt: Lena antwortet auf die E-Mail ihrer Schwester Julia, in der sie von der schmerzhaften Trennung von ihrem Freund Bastian berichtet und ihre Unsicherheit bezüglich Michaels Interesse an ihr zum Ausdruck bringt. In ihrer Antwort möchte Lena Trost spenden und gleichzeitig von ihren eigenen Herausforderungen und Erfahrungen im Erste-Hilfe-Kurs berichten. Leitpunkte: Drücken Sie Mitgefühl und Unterstützung für Julia in Bezug auf ihre Trennung von Bastian und die daraus resultierenden Gefühle aus. Geben Sie einen Rat oder eine Perspektive zu Julias Situation mit Michael, unter Berücksichtigung der kürzlich erfolgten Trennung. Schildern Sie Lenas Erlebnisse im Erste-Hilfe-Kurs, um Julia eine Ablenkung zu bieten und zu zeigen, wie man aus schwierigen Situationen lernen und wachsen kann. Betreff: Zwischen Trost und neuen Herausforderungen Objekt: Lena antwortet auf die E-Mail ihrer Schwester Julia, in der sie von der schmerzhaften Trennung von ihrem Freund Bastian berichtet und ihre Unsi...

Zwischen Herzschmerz und ungewisser Zukunft

Objekt: Julia, eine Drittjahresstudentin, möchte ihrer älteren Schwester in einer anderen Stadt per E-Mail von den jüngsten Veränderungen in ihrem Leben berichten. Sie hat sich kürzlich von ihrem Freund Bastian getrennt und bemerkt, dass Michael, ein Kommilitone aus dem gleichen Seminar, ein Auge auf sie geworfen hat. Leitpunkte: Erwähnen Sie die Trennung von Bastian und wie Julia sich dabei fühlt. Beschreiben Sie, wie Julia Michael im Seminar wahrgenommen hat und welche Anzeichen darauf hindeuten, dass er Interesse an ihr hat. Teilen Sie Julias Gedanken und Gefühle über die Möglichkeit, jemand Neues kennenzulernen, besonders so kurz nach der Trennung. Betreff: Zwischen Herzschmerz und ungewisser Zukunft Liebe Schwester, ich hoffe, bei dir ist alles in Ordnung. Heute muss ich dir leider von einer traurigen Wendung in meinem Leben berichten. Bastian und ich haben uns getrennt, und der Grund dafür ist ziemlich schmerzhaft: Ich habe herausgefunden, dass er mich mit jemand anderem betrogen...

Hilfe benötigt wegen Betrugsfall

Objekt: Max ist einem Phishing-Betrug zum Opfer gefallen, bei dem er durch einen gefälschten Link dazu verleitet wurde, Geld zu überweisen. Nachdem er seinen Fehler erkannt und seine Bank informiert hat, möchte er nun die Polizei über den gesamten Vorfall informieren und um Unterstützung bitten. Leitpunkte: Schildern Sie den Erhalt der Phishing-E-Mail und wie Max dazu verleitet wurde, Geld zu überweisen. Erklären Sie, wie Max den Betrug erkannte und seine Bank kontaktierte. Bitten Sie um Hilfe bei der Untersuchung des Vorfalls und der Rückverfolgung der betrügerischen Überweisung. Betreff: Hilfe benötigt wegen Betrugsfall Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss Ihnen leider von einem Problem berichten. Ich habe eine E-Mail bekommen, die aussah, als käme sie von meiner Bank. In der E-Mail stand, dass ich sofort Geld überweisen soll, weil es ein Problem mit meinem Konto gibt. Ohne lange zu überlegen, habe ich das Geld an die angegebene Kontonummer gesendet. Aber kurz danach wurde mir kla...

Anfrage zu Praktikumsmöglichkeiten bei SAP

Objekt: Michael, ein Student der Finanzwissenschaft, hat eine Ausschreibung für ein Praktikum bei der SAP-Softwarefirma entdeckt. Er ist sehr interessiert und möchte sich per E-Mail an die zuständige Person, vermutlich aus der Personalabteilung, wenden, um mehr Details zu erfahren. Leitpunkte: Stellen Sie sich kurz vor und erwähnen Sie Ihr Studienfach und Ihr Interesse an der SAP. Erwähnen Sie, wie Sie von dem Praktikum erfahren haben und warum Sie sich dafür interessieren. Bitten Sie um weitere Informationen zu dem Praktikum, z.B. Aufgabenbereich, Dauer und Bewerbungsprozess. Betreff: Anfrage zu Praktikumsmöglichkeiten bei SAP Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Michael und ich studiere Finanzwissenschaft an der Universität Mannheim. Kürzlich bin ich auf die Ausschreibung für ein Praktikum bei SAP auf Ihrer Karrierewebseite gestoßen, was mein starkes Interesse geweckt hat, da ich mich intensiv mit Softwarelösungen im Finanzbereich auseinandersetze. Ich bin besonders daran int...

Verpasste Chance auf der Klassenfahrt

Objekt: Michael, ein Universitätsstudent, konnte wegen eines gebrochenen Handgelenks nicht an einer Klassenfahrt teilnehmen. Er möchte nun einen Brief an Julia, seine Kommilitonin, für die er Schwärmerei empfindet, schreiben. In diesem Brief möchte er ihr von seinem Unfall berichten und sein Bedauern darüber ausdrücken, dass er die Reise nicht mit ihr gemeinsam antreten konnte. Leitpunkte: Erklären Sie Julia, wie es zu Ihrem Unfall kam und warum Sie die Klassenfahrt verpasst haben. Drücken Sie Ihr Bedauern darüber aus, dass Sie nicht zusammen auf der Klassenfahrt sein konnten. Teilen Sie Ihre Hoffnung mit, dass Sie bald die Möglichkeit haben werden, mehr Zeit miteinander zu verbringen. Beispieltext (180 Wörter): Betreff: Verpasste Chance auf der Klassenfahrt Liebe Julia, ich hoffe, dieser Brief findet dich in guter Stimmung und du genießt die Klassenfahrt. Leider habe ich schlechte Nachrichten: Ich konnte wegen eines gebrochenen Handgelenks, das ich mir beim Fußballspielen zugezogen ha...

Absage der Teilnahme an der Klassenfahrt

Objekt: Sie sind Michael, ein Student, der sich auf eine Klassenfahrt mit Ihrer Universität gefreut hat. Leider haben Sie sich beim Fußballspielen das Handgelenk gebrochen und können nicht teilnehmen. Sie müssen einen Brief an Ihren Professor oder Tutor schreiben, der die Reise organisiert, um Ihre Situation zu erklären und sich für Ihre Abwesenheit zu entschuldigen. Leitpunkte: Erklären Sie, wie es zu Ihrem Unfall kam und warum Sie nicht an der Klassenfahrt teilnehmen können. Äußern Sie Ihr Bedauern darüber, dass Sie die Reise verpassen werden. Fragen Sie nach, ob es möglich ist, die verpassten Inhalte der Klassenfahrt nachzuholen oder ob es alternative Aufgaben gibt. Beispieltext (180 Wörter): Betreff: Absage der Teilnahme an der Klassenfahrt Sehr geehrter Herr Knipper, mit diesem Schreiben muss ich Ihnen leider mitteilen, dass ich nicht an der bevorstehenden Klassenfahrt teilnehmen kann. Letzten Samstag habe ich beim Fußballspielen mit Freunden mein Handgelenk gebrochen. Nach einer ...

Klassenfahrt und Herzklopfen

Objekt: Sie haben vor Kurzem erfahren, dass Sie und Ihre Kommilitonin, für die Sie schwärmen, zusammen auf eine Klassenfahrt gehen werden. Ihr bester Freund Max, der über Ihre Schwärmerei Bescheid weiß, hat Ihnen deshalb einen Brief geschrieben, in welchem er Sie auffordert, ihm von Ihrer Situation an der Uni zu erzählen, insbesondere von Ihrer Begeisterung für die Kommilitonin. Leitpunkte: Beginnen Sie mit allgemeinen Informationen über Ihr Leben an der Uni, Ihre Kurse und täglichen Aktivitäten. Berichten Sie Ihrem Freund von der ersten Begegnung mit Ihrer Kommilitonin und was Sie an ihr besonders ansprechend finden. Beschreiben Sie, welche Kurse Sie gemeinsam besuchen und wie Sie im Unterricht oder in Projektgruppen interagieren. Teilen Sie Ihre Gefühle und Gedanken mit, die Sie empfinden, wenn Sie an sie denken oder in ihrer Nähe sind. Beispieltext (180 Wörter): Betreff: Klassenfahrt und Herzklopfen Lieber Max, vielen Dank für deinen Brief! An der Uni läuft es echt gut, die Vorlesun...

Persönliche Reflexionen und gewonnene Lebenserfahrungen

Objekt: Ein Brief an einen alten Schulfreund, um über Ihre Lebenserfahrungen und die daraus gezogenen Lehren zu reflektieren. Leitpunkte: Schreiben Sie einen Brief an einen alten Schulfreund. Teilen Sie Ihre Erlebnisse und reflektieren Sie, wie diese Sie geformt haben. Orientieren Sie sich an den folgenden Punkten: Beschreiben Sie ein wichtiges Ereignis in Ihrem Leben und seinen Einfluss auf Sie. Berichten Sie über einen Fehler oder Rückschlag und was Sie daraus gelernt haben. Erzählen Sie von einer Herausforderung, die Ihr persönliches Wachstum gefördert hat. Erklären Sie, wie sich Ihre Lebensansichten verändert haben. Denken Sie an eine passende Anrede, Einleitung und einen Schluss für den Brief an Ihren Freund. Beispieltext: Betreff: Persönliche Reflexionen und gewonnene Lebenserfahrungen Lieber Thomas, ich hoffe, dieser Brief erreicht Dich in bester Gesundheit und glücklichen Umständen. Nach unserer letzten Begegnung auf dem Klassentreffen, habe ich viel über die vergangenen Jahre ...

Gedanken und Wünsche für deine Zukunft

Objekt: Thema: Brief einer jungen Mutter, die mit ihrem Mann nach Deutschland gezogen ist, an ihr Kind, das in 20 Jahren gelesen werden soll. Die Mutter ist neu in Deutschland und lernt fleißig die deutsche Sprache. Sie will diesem Brief ihre aktuellen Gefühle und Gedanken anvertrauen, ebenso wie ihre Wünsche, Hoffnungen und Ratschläge für das Kind, um eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Zukunft zu schlagen. Leitpunkte: Beschreiben Sie Ihre Gefühle und Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Umzug nach Deutschland und dem Lernen der deutschen Sprache. Teilen Sie Ihre Hoffnungen und Träume für das Leben Ihres Kindes. Geben Sie Ihrem Kind Ratschläge oder Lebensweisheiten, die Sie für wichtig halten. Drücken Sie Ihre Liebe und Ihr Engagement für das Wohlergehen Ihres Kindes aus. Achten Sie darauf, dass der Brief emotional, hoffnungsvoll und inspirierend ist, um dem Kind auch in der Zukunft ein Gefühl der Verbundenheit und des Beistands zu vermitteln. Beispieltext: Betreff: Gedanken...

In jedem Moment bei dir

Objekt: Thema: Antwortbrief von Bastian in Köln an seine Freundin Lena in München. Lena hat Bastian zuvor einen Brief geschrieben, in dem sie ihre täglichen Erlebnisse, ihre Sehnsucht nach ihm und ihre Hoffnungen für das neue Jahr teilt. Sie erwähnt auch ihr Ziel, gemeinsam die B1-Prüfung zu bestehen. In Lenas Brief steht: “Liebster Bastian, ich hoffe, dein neues Jahr hat gut begonnen. Hier in München ist alles schön, aber ich vermisse dich sehr. Ich arbeite hart für unsere B1-Prüfung und freue mich auf das, was wir dieses Jahr zusammen erreichen können.” Leitpunkte: Antworte auf Lenas Erzählungen und drücke deine Gefühle für sie aus. Erzähle von deinem eigenen Erlebnis im neuen Jahr und deiner Sehnsucht nach ihr. Sprich über eure gemeinsamen Ziele, insbesondere das Bestehen der B1-Prüfung. Schlagt ein baldiges Wiedersehen vor und teile Ideen für gemeinsame Unternehmungen. Betreff: In jedem Moment bei dir Liebste Lena, als ich deinen Brief las, fühlte es sich an, als wärst d...

Mein Jahr 2024 - Ein Brief von mir aus dem Dezember 2024

Thema: Ein Deutschlernmagazin veranstaltet einen kleinen Schreibwettbewerb. Sie haben eine E-Mail von dem Magazin erhalten, in der Sie dazu aufgefordert werden, einen fiktiven Brief zu schreiben – einen Brief von sich selbst aus dem Ende des Jahres 2024. E-Mail des Magazins: Hallo … Im Rahmen unseres aktuellen Schreibwettbewerbs möchten wir Sie einladen, einen kreativen Brief zu verfassen. Stellen Sie sich vor, Sie schreiben aus der Zukunft, genauer gesagt aus dem Dezember 2024. Erzählen Sie über Ihre Erfahrungen, Erfolge und Erlebnisse des Jahres. Wir freuen uns auf Ihre Einsendung! Viele Grüße, Ihr [Name des Magazins]-Team Antworten Sie auf die E-Mail des Magazins. Schreiben Sie etwas zu allen vier Punkten: Was Sie (Ihr zukünftiges Ich) im Jahr 2024 erreicht haben. Warum diese Erfahrungen und Errungenschaften für Sie wichtig waren. Wie Sie sich im Laufe des Jahres 2024 verändert haben. Ratschläge und Lebenslektionen, die Sie aus dem Jahr 2024 mitnehmen. Beispieltext: Betreff: Mein Ja...

Sorgen um Ihren japanischen Freund nach dem Erdbeben

B1 Deutsch Prüfung Briefeschreiben Objekt: Sie haben von dem Erdbeben in Ishikawa erfahren und machen sich große Sorgen um Ihren japanischen Freund Hiroshi und seine Familie. Ihre Gedanken sind ständig bei ihnen und Sie möchten wissen, ob es ihnen gut geht. Hiroshi hatte Ihnen zuvor von den gelegentlichen kleineren Beben erzählt, aber ein Erdbeben dieser Stärke ist eine Ausnahme. Leitpunkte: Schreiben Sie eine E-Mail oder einen Brief an Ihren Freund Hiroshi. Zeigen Sie Ihre Besorgnis und fragen Sie nach dem Befinden von ihm und seiner Familie mit folgenden Punkten: Drücken Sie Ihre Besorgnis aus und fragen Sie, ob es Hiroshi und seiner Familie gut geht. Fragen Sie nach der aktuellen Wohnsituation. Bitten Sie Hiroshi, von seinen Erfahrungen zu berichten. Bieten Sie Hilfe an und fragen Sie, welche Art von Unterstützung benötigt wird. Beispieltext: Betreff: Deine Sicherheit und das Wohlergehen Deiner Familie nach dem Erdbeben Lieber Hiroshi, mit großer Sorge habe ich von dem schweren Erdb...

Home-Office Dekoration: Wie kann man ein Home-Office stilvoll und funktionell einrichten?

Thema: Sie haben in einem Blog etwas zum Thema „Home-Office Dekoration“ gelesen. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner darüber. Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner hat eine andere Meinung dazu gelesen und berichtet Ihnen auch darüber. Unterhalten Sie sich dann mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner über das Thema. Sagen Sie Ihre Meinung und erzählen Sie von eigenen Erfahrungen. Meinung A: „Ein stilvolles Home-Office ist ein schöner Ort zum Arbeiten, aber viele Menschen verlieren sich in Ästhetik und vergessen die Funktionalität. Ich denke, es ist wichtiger, sich auf ergonomische Möbel und eine zielgerichtete Ausstattung zu konzentrieren. Was nützt mir ein schönes Büro, wenn ich am Ende des Tages Rückenschmerzen habe?“ – Thomas Krause, 46 Jahre, Architekt Meinung B: „Natürlich ist die Funktionalität wichtig, aber wir dürfen nicht unterschätzen, wie sehr das Ambiente unsere Kreativität und Produktivität fördern kann. Ein stilvolles Home-...

Betreff: Betreuung meiner Haustiere während des Urlaubs

Aufgabe: Sie planen einen zweiwöchigen Urlaub und benötigen jemanden, der sich in dieser Zeit um Ihre Haustiere kümmert. Ihre Nachbarn sind immer sehr hilfsbereit, und Sie möchten Ihre direkte Nachbarin Frau Meier bitten, diese Aufgabe zu übernehmen. Leitpunkte: Stellen Sie die Situation dar und erläutern Sie den Zeitraum Ihrer Abwesenheit. Erklären Sie die Aufgaben, die bei der Betreuung Ihrer Haustiere anfallen. Versichern Sie, dass Sie alle notwendigen Anweisungen und Materialien zur Verfügung stellen. Erwähnen Sie, dass Sie gerne eine Gegenleistung anbieten würden. Beispieltext: Betreff: Betreuung meiner Haustiere während des Urlaubs Liebe Frau Meier, ich hoffe, es geht Ihnen gut! Da Sie bekannt für Ihre Tierliebe sind, wende ich mich heute mit einem besonderen Anliegen an Sie. Wie Sie vielleicht wissen, plane ich, vom 14. Juli bis zum 28. Juli meinen Jahresurlaub zu verbringen, und ich suche eine vertrauensvolle Person, die in dieser Zeit ein Auge auf meine zwei Kater, Max und Fel...

B1 Deutsch Dialog Beim Friseur_Die Erfahrung eines jungen mänlichen Studenten

“Beim Friseur – Die Erfahrung eines jungen männlichen Studenten” Einführung: [Host vor der Kamera]: “Willkommen zurück! Heute zeigen wir Ihnen, wie ein junger Student verschiedene Friseurbesuche in Deutschland meistert. Jedes Szenario bietet einzigartige Gesprächsaspekte und nützliche Vokabeln für alltägliche Situationen.” Szenario 1: Standardhaarschnitt S: “Guten Morgen, ich hätte gerne einen Haarschnitt. Muss ich lange warten?” B: “Guten Morgen! Nein, Sie können gleich dran kommen. Wie möchten Sie Ihre Haare geschnitten haben?” S: “Einen Standard-Haarschnitt bitte. Nicht zu kurz. Können Sie die Seiten auf etwa 6 Millimeter trimmen?” B: “Klar, und oben lassen wir es etwas länger. Wollen Sie auch einen Konturenschnitt?” S: “Ja, das wäre gut. Und könnten Sie die Kanten etwas definierter machen?” B: “Natürlich, wir sorgen dafür, dass es sauber und stylisch aussieht. Haben Sie schon mal über einen Ba...

Vielen Dank an die Abonnenten des YouTube-Kanals

Liebe Abonnenten, zunächst möchte ich Ihnen allen ein frohes neues Jahr wünschen! Es ist kaum zu glauben, dass schon acht Monate vergangen sind, seitdem ich den Kanal 365Deutschdaily gestartet habe. In dieser Zeit haben wir gemeinsam viel erreicht, und dafür möchte ich Ihnen von Herzen danken. Ihr Engagement und Ihre Unterstützung haben es mir ermöglicht, kontinuierlich Inhalte zu erstellen, die nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich sind. Durch Ihre Kommentare, Likes und das Teilen meiner Videos haben Sie eine Gemeinschaft geschaffen, in der jeder willkommen ist und in der das Lernen der deutschen Sprache im Vordergrund steht. Als Dankeschön für Ihre Treue und Ihr Interesse plane ich einige spannende Projekte und Überraschungen für das kommende Jahr. Ich freue mich darauf, diese mit Ihnen zu teilen und gemeinsam weiter zu lernen und zu wachsen. Abschließend möchte ich Ihnen für Ihre anhaltende Unterstützung danken. Ohne Sie wäre 365Deutschdaily nicht das, was es heute ist. Ich...