Skip to main content

Sorgen um Ihren japanischen Freund nach dem Erdbeben

B1 Deutsch Prüfung Briefeschreiben

Objekt:
Sie haben von dem Erdbeben in Ishikawa erfahren und machen sich große Sorgen um Ihren japanischen Freund Hiroshi und seine Familie. Ihre Gedanken sind ständig bei ihnen und Sie möchten wissen, ob es ihnen gut geht. Hiroshi hatte Ihnen zuvor von den gelegentlichen kleineren Beben erzählt, aber ein Erdbeben dieser Stärke ist eine Ausnahme.

Leitpunkte:
Schreiben Sie eine E-Mail oder einen Brief an Ihren Freund Hiroshi. Zeigen Sie Ihre Besorgnis und fragen Sie nach dem Befinden von ihm und seiner Familie mit folgenden Punkten:

  • Drücken Sie Ihre Besorgnis aus und fragen Sie, ob es Hiroshi und seiner Familie gut geht.
  • Fragen Sie nach der aktuellen Wohnsituation.
  • Bitten Sie Hiroshi, von seinen Erfahrungen zu berichten.
  • Bieten Sie Hilfe an und fragen Sie, welche Art von Unterstützung benötigt wird.

Beispieltext:
Betreff: Deine Sicherheit und das Wohlergehen Deiner Familie nach dem Erdbeben

Lieber Hiroshi,

mit großer Sorge habe ich von dem schweren Erdbeben in Ishikawa gehört. Ich hoffe sehr, dass diese Nachricht dich und deine Familie in Sicherheit und gutem Zustand erreicht. Sind du und deine Liebsten wohlauf?

In den Nachrichten war davon die Rede, dass viele Menschen ihre Häuser verloren haben. Wie ist deine aktuelle Wohnsituation? Habt ihr einen sicheren Ort, an dem ihr unterkommen könnt?

Bitte fühle keinen Druck, aber wenn du magst, erzähle mir, wie ihr das Erdbeben erlebt habt und wie ihr euch fühlt. Es ist sicherlich eine sehr schwierige Zeit für euch alle.

Es liegt mir am Herzen zu helfen. Gibt es etwas, das ich tun kann, um euch in dieser schweren Zeit zu unterstützen? Ob materielle Hilfe oder emotionale Unterstützung, bitte sag mir, wie ich euch beistehen kann.

Ich warte besorgt auf deine Antwort und hoffe inständig, dass es euch gut geht.

Mit besorgten und freundschaftlichen Grüßen,

Dein Freund,
Maximilian

📚 Recommended Learning Resources 📚

“Grammatik aktiv: Ubungsgrammatik A1-B1 mit Audios online:” – A concise and easy-to-understand guide to German grammar. Great for quick reference. Check it out here: https://amzn.to/3vtcRmT

“501 German Verbs, Sixth Edition: Fully Conjugated in All the Tenses in an Alphabetically Arranged, Easy-to-learn Format” – This book is a must-have for mastering German verb conjugations, essential for fluency. Available at: https://amzn.to/4aUI3f4

“German–English Bilingual Visual Dictionary (DK Bilingual Visual Dictionaries)” – With images and bilingual labels, this dictionary is perfect for visual learners. Get your copy: https://amzn.to/3RDSFGg

“Hören & Sprechen B1: Buch mit MP3-CD” – Improve your listening and speaking skills. Grab it here: https://amzn.to/3TOCOr5

🔔 Please note: The links above are affiliate links, meaning I earn a small commission if you purchase through them, at no extra cost to you. This support helps me continue providing valuable German learning content. Danke für deine Unterstützung!

Comments

Popular posts from this blog

Renovierung deiner Küche

 Objekt: Ihr Cousin plant, seine Küche zu erneuern und bittet Sie per E-Mail um Ratschläge. Er schickt Ihnen folgende E-Mail: Liebe/r ... Ich plane, meine Küche zu erneuern, aber ich bin mir nicht sicher, wie ich anfangen soll. Hast du irgendwelche Ideen oder Ratschläge? Ich würde mich sehr freuen, von dir zu hören! Viele Grüße Anton Leitpunkte: Antworten Sie auf die E-Mail. Schreiben Sie etwas zu allen vier Punkten: • Ihre Empfehlungen für die Renovierung einer Küche • Was Sie von der Idee Ihres Cousins halten, seine Küche zu renovieren • Wie Sie die derzeitige Situation der Küche Ihres Cousins einschätzen • Ob Sie selbst schon einmal ein ähnliches Projekt durchgeführt haben Beispieltext: Lieber Anton, vielen Dank für deine E-Mail. Ich helfe dir gerne bei der Renovierung deiner Küche und habe einige Ideen und Ratschläge für dich. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du dir Gedanken über den Stil und die Farben machst, die du in deiner Küche haben möchtest. Eine moderne Küche in We...

Sprachbausteine - Korrekte Textergänzung

Beispieltext:  (1) Am Wochenende gehe ich gerne [ ] (spazieren, spazierengehen, spaziert) im Park. (2) Dort gibt es viele [ ] (Baum, Bäume, Bäumen) und ich kann mich entspannen. (3) Wenn das Wetter schön ist, [ ] (treffe, treffe ich, treffe mich) oft Freunde und wir machen ein Picknick. (4) Ich [ ] (bringe, bringe ich, bringe mir) dann immer eine Decke und etwas zu Essen mit. (5) Letztes Wochenende [ ] (habe ich, habe ich mich, habe mich) mit meiner Freundin getroffen. (6) Wir [ ] (haben, haben uns, sind) ein paar Stunden im Park verbracht und [ ] (haben, haben uns, sind) danach noch ins Kino gegangen. (7) Es war ein schöner Tag.    Lösungen:  (1) Am Wochenende gehe ich gerne spazieren im Park. (2) Dort gibt es viele Bäume und ich kann mich entspannen. (3) Wenn das Wetter schön ist, treffe ich oft Freunde und wir machen ein Picknick. (4) Ich bringe dann immer eine Decke und etwas zu Essen mit. (5) Letztes Wochenende habe ich mich mit meiner Freundin get...

Objekt: Sie haben vor kurzem eine Reise in die USA gemacht...

Objekt: Sie haben vor kurzem eine Reise in die USA gemacht und haben in einem Hotel übernachtet. Jetzt haben Sie eine Beschwerde über den Service des Hotels und möchten eine E-Mail an das Hotel schreiben. Leitpunkte: Schreiben Sie eine E-Mail an das Hotel, um Ihre Beschwerde zu äußern. Schreiben Sie etwas zu allen drei Punkten: • Was war das Problem mit dem Service? • Was erwarten Sie vom Hotel? • Wie können Sie das Problem lösen? Überlegen Sie sich vor dem Schreiben eine passende Reihenfolge der Punkte, einen passenden Betreff, eine passende Anrede, Einleitung und einen passenden Schluss. Beispieltext: Betreff: Beschwerde über den Service im Hotel Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich bei Ihnen über den Service in Ihrem Hotel beschweren. Während meines Aufenthalts in Ihrem Hotel habe ich leider einige negative Erfahrungen gemacht, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte. Zum einen war das Personal an der Rezeption sehr unfreundlich und wenig hilfsbereit. Ich hatte einige ...