Skip to main content

Posts

Showing posts from December, 2023

Sparen für Bildung: Welche Möglichkeiten gibt es, Geld für die Ausbildung der Kinder zu sparen oder zu investieren?

Meinung A: „Ich finde, dass ein Bildungssparplan die beste Möglichkeit ist, für die Zukunft der Kinder vorzusorgen. Man zahlt regelmäßig Geld ein und bekommt am Ende eine hohe Summe ausgezahlt, mit der die Ausbildung finanziert werden kann. Außerdem sind die Zinsen oft besser als bei einem normalen Sparbuch.“ – Petra Weber, 45 Jahre, Bankangestellte Meinung B: „Ich setze auf Investitionen in Aktienfonds für die Bildung meiner Kinder. Es ist zwar riskanter, aber auf lange Sicht kann die Rendite viel höher sein als bei traditionellen Sparmethoden. Natürlich muss man den Markt im Auge behalten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.“ – Thomas Neumann, 50 Jahre, Unternehmensberater Beispiel: Anna: Hallo Markus, ich habe letztens einen interessanten Artikel zum Thema Bildungssparen gelesen. Es ging darum, wie man am besten Geld für die Ausbildung der Kinder zurücklegen kann. Markus: Ach ja? Ich habe auch darüber nachgedacht. Es gibt ja so viele Möglichkeiten. Was stand denn in ...

B1 Deutsch Prüfung sprechen Gemeinsam eine Veranstaltung organisieren

Prüfungsaufgabe Teil 3: Gemeinsam eine Veranstaltung organisieren Sie und Ihr Gesprächspartner/Ihre Gesprächspartnerin sind Mitglieder eines Kulturvereins. Bald steht der Tag des offenen Denkmals an, und Ihr Verein möchte einen Stand organisieren, um Besucher über lokale historische Gebäude zu informieren. Sie haben die Aufgabe, zusammen mit Ihrem Gesprächspartner/Ihrer Gesprächspartnerin den Stand zu planen. Überlegen Sie sich, was alles benötigt wird, und verteilen Sie die Aufgaben. Ihre Notizen könnten so aussehen: Standort – Wann aufbauen? Wie gestalten? Informationsmaterial – Was soll vorhanden sein? Wer besorgt das Material? Personal – Wer betreut den Stand? Wie wird das Personal eingeteilt? Werbung – Wie machen Sie auf den Stand aufmerksam? Verpflegung – Soll es Getränke und Snacks geben? Wer kümmert sich darum? Mögliche Lösung: Max: Guten Tag, Lena! Hast du einen Moment, um den Stand für den Tag des offenen Denkmals zu besprechen? Lena: Hallo Max, natürlich, das ist wichtig. Wa...

Einladung zur Weihnachtsfeier – Gemeinsam Traditionen erleben

Objekt: Sie leben in Deutschland und möchten Ihre ausländischen Freunde, die ebenfalls in Deutschland sind und Deutsch lernen, zu einer Weihnachtsfeier einladen. Ziel ist es, ihnen die deutschen Weihnachtstraditionen näherzubringen und ihnen das Gefühl zu geben, in der Weihnachtszeit weniger alleine zu sein. Sie möchten auch, dass Ihre Freunde ihre eigenen Traditionen und Erfahrungen mitbringen und teilen. Leitpunkte: Schreiben Sie eine Einladung an Ihre ausländischen Freunde. Drücken Sie Ihre Vorfreude aus und berücksichtigen Sie alle drei Punkte: • Laden Sie sie zu Ihrer Weihnachtsfeier ein. • Beschreiben Sie, was sie bei der Feier erwartet. • Ermutigen Sie sie, ihre eigenen Traditionen und Erfahrungen zu teilen. Beispieltext: Betreff: Einladung zur Weihnachtsfeier – Gemeinsam Traditionen erleben Liebe Freunde, die Weihnachtszeit steht vor der Tür und ich weiß, dass einige von euch weit weg von eurer Familie und euren Freunden seid. Deshalb möchte ich euch herzlich zu einer Weihnacht...

Weihnachtsfeier

pexels.com@RDNEStockproject Auf dem Bild sehe ich eine Gruppe von Menschen, die anscheinend eine Weihnachtsfeier haben. Sie stehen um einen Tisch herum, auf dem verschiedene Flaschen und ein Teller mit Keksen zu sehen sind. Alle tragen festliche Accessoires: Eine Frau hat eine grüne Girlande um den Hals, ein Mann trägt einen Weihnachtspullover und eine andere Frau hat eine Weihnachtsmütze auf. Ein weiterer Mann trägt eine Partybrille und hält ein rotes Geschenkband. Die Personen auf dem Bild wirken entspannt und beschäftigt mit verschiedenen Aktivitäten – eine Frau hält einen Partyhut, während die anderen sich unterhalten oder in Gedanken versunken zu sein scheinen. Das Zimmer ist hell und durch das große Fenster fällt Tageslicht herein. Dieses Bild erinnert mich an die weihnachtlichen Zusammenkünfte mit meinen Kollegen. Es ist eine Zeit des Jahres, in der wir die Arbeit beiseitelegen und die Gesellschaft der anderen genießen. Solche Feiern bringen Menschen zusammen und schaffen Erinne...

Einladung zur Weihnachtsfeier – Entdecken Sie deutsche Traditionen

Objekt: Sie sind Mitglied eines lokalen Kulturvereins und möchten ausländische Freunde, die Deutsch in Deutschland lernen, zu einer Weihnachtsfeier einladen. Ziel ist es, ihnen die deutschen Weihnachtstraditionen näherzubringen. Leitpunkte: Schreiben Sie eine Einladung an Ihre ausländischen Freunde. Erklären Sie darin die deutschen Weihnachtstraditionen und drücken Sie Ihre Freude darüber aus, diese mit ihnen zu teilen. Gehen Sie auf folgende Punkte ein: • Erläutern Sie die Bedeutung von Advent und Adventskalender. • Beschreiben Sie, was auf einem typischen Weihnachtsmarkt zu finden ist. • Erklären Sie die Rolle von Weihnachtsdekorationen wie dem Weihnachtsbaum. Achten Sie auf eine klare Struktur, eine passende Anrede, Einleitung und einen freundlichen Schluss. Beispieltext: Betreff: Einladung zur Weihnachtsfeier – Entdecken Sie deutsche Traditionen Liebe Freunde, es ist mir eine große Freude, euch zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, den 21. Dezember, einzuladen. Wir möchten euch he...

Wie man sein Zimmer organisiert, um seine Hobbys und Interessen zu zeigen

Thema: Wie man sein Zimmer organisiert, um seine Hobbys und Interessen zu zeigen Meinung A: „Ich finde, dass man sein Zimmer so gestalten sollte, dass es die eigenen Hobbys und Interessen widerspiegelt. Das macht den Raum persönlich und einzigartig. Ich habe zum Beispiel Regale voller Bücher und eine kleine Ecke, wo ich male und zeichne. So fühle ich mich inspiriert und motiviert, mich meinen Hobbys zu widmen.“ – Laura Becker, 26 Jahre, Grafikdesignerin Meinung B: „Zu viel persönliche Gegenstände und Hobby-Materialien können ein Zimmer unordentlich und chaotisch wirken lassen. Ich bevorzuge eine minimalistische Einrichtung, die Ruhe und Ordnung ausstrahlt. Meine Interessen zeige ich durch ein paar ausgewählte Stücke, wie zum Beispiel eine Gitarre an der Wand oder ein Schachbrett auf dem Couchtisch.“ – Timo Schröder, 31 Jahre, Softwareentwickler A: Hallo Ben, ich habe neulich in einem Magazin gelesen, dass die Art und Weise, wie man sein Zimmer einrichtet, viel über die Persö...

B1 Deutsch Prüfung Bildbeschreibung Ein Junge mit Hund

pexels.com@Jacub Gomez Auf dem Bild sehe ich einen Jungen, der am Strand sitzt und mit einem Hund spielt. Der Junge ist barfuß und trägt eine Badehose. Er hat blondes Haar und sieht den Hund direkt an, während er ihm sanft das Gesicht streichelt. Der Hund, der wie ein Husky aussieht, hat ein aufmerksames Gesicht und scheint die Aufmerksamkeit zu genießen. Im Hintergrund ist das Meer zu sehen, Wellen schlagen sanft an den Strand, und der Himmel ist mit weißen Wolken bedeckt. Es ist ein sonniger Tag, und die Szene vermittelt eine entspannte und friedliche Atmosphäre. Dieses Bild erinnert mich an die Sommerferien, die ich als Kind erlebt habe. Ich habe es immer geliebt, am Strand zu sein und die Zeit mit meinem eigenen Hund zu verbringen. Es waren Momente voller Freude und Unbeschwertheit, in denen die Zeit stillzustehen schien.

Mein unvergesslicher Kinobesuch – "Helden der Nacht"

Objekt: Ein Besuch im Kino Letztes Wochenende war es endlich so weit: Nach langer Zeit habe ich wieder einen Kinobesuch gewagt. Ich habe mir den neuen Actionfilm “Helden der Nacht” angesehen, der gerade in die Kinos gekommen ist. Meine Freunde hatten schon viel darüber gesprochen, und die Trailer sahen sehr vielversprechend aus. Ich war gespannt, ob der Film meine hohen Erwartungen erfüllen würde. Leitpunkte: Beschreibe deine Vorbereitung auf den Kinobesuch. Erkläre, warum du dich für diesen Film entschieden hast. Teile deine Erwartungen an den Film vor dem Kinobesuch. Beispieltext: Betreff: Mein unvergesslicher Kinobesuch – “Helden der Nacht” Sehr geehrte Damen und Herren, letzten Samstag hatte ich das Vergnügen, nach langer Zeit wieder Ihr Kino zu besuchen. Ich hatte mich entschieden, den neuen Actionfilm “Helden der Nacht” zu sehen, da sowohl Freunde als auch die Medien voll des Lobes waren. Um mich auf den Kinobesuch einzustimmen, habe ich die vor...

Videospiele sind viel mehr als nur Unterhaltung

Thema: Sie haben einen Artikel über das kommende Videospiel “Avatar: Frontiers of Pandora” gelesen und wie es zeigt, dass Videospiele eine immer wichtigere Rolle in der modernen Kultur spielen. Diskutieren Sie mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner über dieses Thema. Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner hat ebenfalls Meinungen zu der kulturellen Bedeutung von Videospielen und teilt diese mit Ihnen. Unterhalten Sie sich über Ihre Ansichten und teilen Sie persönliche Erfahrungen zum Thema Videospiele und deren Einfluss auf die Kultur. Meinung A: „Videospiele sind heutzutage viel mehr als nur Unterhaltung. Sie sind eine Kunstform, die es mit Filmen und Literatur aufnehmen kann. Spiele wie ‘Avatar: Frontiers of Pandora’ zeigen uns atemberaubende Welten und erzählen Geschichten, die emotional berühren und zum Nachdenken anregen. Sie beeinflussen unsere Kultur, indem sie Themen wie Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit aufgreifen.“ – Thomas ...

B1 DEUTSCH PRÜFUNG 【Bildbeschreibung】 Eine fröhliche Zeit verbringen

pexels.com @Helena Lopes Auf dem Bild sehe ich vier Frauen, die anscheinend eine fröhliche Zeit miteinander verbringen. Sie stehen im Freien, vielleicht in einem Garten oder Hof, der von Gebäuden umgeben ist. Alle vier stoßen mit Sektgläsern an, was darauf hinweist, dass sie möglicherweise etwas feiern. Die Frauen lächeln und schauen glücklich, als sie ihre Gläser in die Mitte für einen Toast halten. Sie tragen unterschiedliche Outfits: Zwei von ihnen tragen lässige Kleidung, während die anderen beiden etwas formeller gekleidet sind, was darauf hindeuten könnte, dass sie von verschiedenen Anlässen kommen oder unterschiedliche Stile bevorzugen. Dieses Bild erinnert mich an Feierlichkeiten mit meinen Freundinnen. Solche Momente sind voller Lachen und Freude und es ist immer eine gute Gelegenheit, auf unsere Freundschaft anzustoßen und die schönen Zeiten zu würdigen, die wir miteinander teilen.

Lob für hervorragende Kundenberatung und Service

Objekt: Ein Einkaufserlebnis Letzte Woche haben Sie ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis in einem neuen Elektronikgeschäft in Ihrer Stadt gehabt. Sie waren auf der Suche nach einem neuen Laptop und haben dort nicht nur ein passendes Gerät gefunden, sondern auch eine ausgezeichnete Kundenberatung erlebt. Schreiben Sie eine Bewertung an das Geschäft, um Ihre Zufriedenheit auszudrücken. Leitpunkte: Schreiben Sie eine E-Mail an das Elektronikgeschäft. Drücken Sie Ihre Zufriedenheit über das Einkaufserlebnis aus und schreiben Sie etwas zu allen drei Punkten: • Danken Sie für die gute Beratung. • Beschreiben Sie kurz, was Sie gekauft haben und warum Sie sich dafür entschieden haben. • Äußern Sie eine Anregung oder einen Verbesserungsvorschlag. Überlegen Sie sich vor dem Schreiben eine passende Reihenfolge der Punkte, einen passenden Betreff, eine passende Anrede, Einleitung und einen passenden Schluss. Beispieltext: Betreff: Lob für hervorragende Kundenberatung und Service Sehr geehrtes Te...

Ein Gespräch über das Thema Online-Unterricht

Thema: Sie haben kürzlich einen Artikel zum Thema „Online-Unterricht: Welche Vor- und Nachteile hat Online-Unterricht gegenüber traditionellem Unterricht?“ gelesen. Teilen Sie Ihre Gedanken dazu mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner. Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner hat ebenfalls Meinungen zu diesem Thema und wird diese mit Ihnen teilen. Diskutieren Sie mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner über das Thema. Äußern Sie Ihre eigene Meinung und teilen Sie persönliche Erfahrungen. Meinung A: „Online-Unterricht bietet Flexibilität und Komfort. Man kann von überall lernen, ohne Zeit und Geld für den Weg zur Schule zu verschwenden. Allerdings fehlt mir die direkte Interaktion mit Lehrern und Mitschülern, was das Lernen manchmal erschwert.“ – Thomas Weber, 25 Jahre, Student Meinung B: „Ich bevorzuge traditionellen Unterricht, weil die persönliche Anwesenheit und die Struktur des Schulalltags mir helfen, disziplinierter zu sein. Online-Unterricht ist ...

Musik als Triebkraft für soziale Bewegungen

Objekt: Sie nehmen an einem Seminar zum Thema “Die Wirkung von Kunst in sozialen Bewegungen” teil. Im Rahmen dieses Seminars sollen Sie einen kurzen Aufsatz schreiben. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Rolle der Musik als Mittel zur Förderung sozialer Veränderungen. Dabei sollen Sie die Bedeutung von Musik in verschiedenen historischen und zeitgenössischen sozialen Bewegungen untersuchen. Leitpunkte: Beschreiben Sie, wie Musik als Werkzeug für sozialen Wandel eingesetzt wird, und geben Sie Beispiele (z.B. Bob Dylan, Hip-Hop und Black Lives Matter). Analysieren Sie, wie Texte, Rhythmen und die Beliebtheit von Musik Menschen mobilisieren und vereinen können. Erklären Sie, warum Musik eine besondere Kraft hat, um auf soziale Themen aufmerksam zu machen und Veränderungen anzustoßen. Beispieltext: Betreff: Musik als Triebkraft für soziale Bewegungen Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Seminars “Die Wirkung von Kunst in sozialen Bewegungen” möchte ich die Rolle de...

Bedeutung von Festivals: Sind kulturelle Festivals wichtig für die Gesellschaft?

Thema: Bedeutung von Festivals: Sind kulturelle Festivals wichtig für die Gesellschaft? Meinung A: „Festivals sind ein unnötiger Luxus in unserer heutigen Gesellschaft. Sie verursachen nur Lärm und Müll und lenken die Menschen von den wichtigen Dingen im Leben ab. Anstatt Geld und Zeit in solche Ereignisse zu investieren, sollten wir uns auf Bildung und soziale Projekte konzentrieren.“ – Thomas Weber, 52 Jahre, Ingenieur Meinung B: „Kulturelle Festivals sind essentiell für die Gesellschaft. Sie fördern die Vielfalt, Toleranz und das gegenseitige Verständnis. Festivals bringen Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Außerdem sind sie ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der Arbeitsplätze schafft und den Tourismus ankurbelt.“ – Maria Fischer, 27 Jahre, Kulturmanagerin Beispiel: Anna: Guten Tag, Peter! Ich habe kürzlich einen interessanten Artikel über die Bedeutung von kulturellen Festivals gelesen. Er hat mich wirklich zum Nachdenken gebr...