Objekt:
Lisa plant eine Überraschungsparty für ihren Bruder Ben und schreibt deshalb eine E-Mail an das örtliche Café, um die Details zu besprechen. Grund für die Nachricht: Lisa möchte wissen, ob sie einen Raum im Café für die Party mieten kann. Details der Nachricht: Sie erklärt, wie viele Gäste erwartet werden und welche Art von Dekoration gewünscht ist. Verfügbarkeit und Preis: Sie fragt nach der Verfügbarkeit des Raums und erkundigt sich nach den Kosten. Dank und Kontaktdaten: Lisa dankt im Voraus für die Unterstützung und hinterlässt ihre Kontaktdaten für Rückfragen.
Leitpunkte:
1. Bitten Sie um die Reservierung eines Raums für eine Party.
2. Erläutern Sie die Anzahl der Gäste und Dekorationswünsche.
3. Fragen Sie nach Verfügbarkeit und Kosten.
4. Bedanken Sie sich und geben Sie Ihre Kontaktdaten an.
Beispieltext:
Betreff: Anfrage zur Reservierung eines Raums für eine Überraschungsparty
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte eine Überraschungsparty für meinen Bruder Ben organisieren und habe Interesse daran, einen Raum in Ihrem Café zu reservieren.
Für die Party erwarten wir etwa 20 bis 25 Gäste. Wir würden den Raum gerne mit bunten Luftballons und Girlanden schmücken, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob solche Dekorationen erlaubt sind?
Zudem interessiert mich, ob der Raum am 15. November verfügbar wäre und welche Kosten bei einer Reservierung auf mich zukommen würden. Eine zeitnahe Rückmeldung wäre für unsere Planung sehr hilfreich.
Im Voraus bedanke ich mich herzlich für Ihre Unterstützung und freue mich auf Ihre Antwort. Bei weiteren Fragen können Sie mich jederzeit per E-Mail unter lisa.muster@mail.de oder telefonisch unter 1234-567890 erreichen.
Mit freundlichen Grüßen, Lisa Muster
Comments
Post a Comment