Objekt: Lisa möchte einen Mal-Workshop an der Volkshochschule ihrer Stadt organisieren. Sie schreibt eine E-Mail an die Volkshochschule, um die Möglichkeit eines solchen Workshops zu erfragen. Details des Workshops: Lisa erklärt, dass sie einen Wochenendkurs für Anfänger im Bereich Aquarellmalerei vorschlägt. Zusätzliche Fragen: Sie möchte wissen, ob es geeignete Räumlichkeiten und Materialien gibt, die zur Verfügung gestellt werden könnten. Dank und Kontaktinformationen: Lisa bedankt sich im Voraus für die Unterstützung und gibt ihre Kontaktdaten für weitere Rückfragen an.
Leitpunkte: 1. Interesse an einem Workshop. 2. Kurzvorstellung. 3. Frage zu Räumlichkeiten und Materialien. 4. Dank und Kontaktdaten.
Beispieltext: Betreff: Anfrage zur Organisation eines Mal-Workshops an der VHS
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich schreibe Ihnen, weil ich daran interessiert bin, einen Mal-Workshop für Anfänger in Aquarellmalerei an der Volkshochschule zu organisieren.
Ich stelle mich kurz vor: Mein Name ist Lisa Müller, ich bin 28 Jahre alt und arbeite als freischaffende Künstlerin. Ich habe bereits mehrere Workshops in diesem Bereich geleitet und bin immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Menschen die Kunst des Malens näherzubringen.
Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob es geeignete Räume gibt, die wir für den Workshop nutzen könnten? Außerdem wäre es hilfreich zu wissen, ob Materialien wie Farben und Pinsel zur Verfügung gestellt werden können oder ob ich diese selbst organisieren muss.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Für weitere Fragen oder Informationen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie können mich per E-Mail unter lisa.mueller@email.com oder telefonisch unter 01234-567890 erreichen.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und hoffe auf eine baldige Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen, Lisa Müller
Comments
Post a Comment