Objekt: Anna plant, eine Überraschungsparty für ihre Schwester Lisa zu organisieren, die bald 30 Jahre alt wird. Anna möchte die Party in einem kleinen Café in der Stadt feiern lassen. Sie schreibt eine E-Mail an den Cafébesitzer, um Details zu klären. In der Nachricht erklärt Anna, dass sie die Party für den 15. November geplant hat und ungefähr 20 Gäste erwartet. Sie bittet um Informationen zu den Kosten und fragt, ob es mögliche Menüoptionen gibt.
Leitpunkte:
- Erkundigen Sie sich nach der Verfügbarkeit des Cafés am gewünschten Datum.
- Erfragen Sie Informationen zu möglichen Menüoptionen.
- Geben Sie die Anzahl der erwarteten Gäste an.
- Fragen Sie nach den allgemeinen Kosten der Veranstaltung.
Beispieltext: Betreff: Anfrage zur Buchung für eine Überraschungsparty am 15. November
Sehr geehrter Herr Becker,
ich plane derzeit eine Überraschungsparty für meine Schwester Lisa zu ihrem 30. Geburtstag. Dabei bin ich auf Ihr Café gestoßen und würde gerne wissen, ob der 15. November für eine solche Veranstaltung bei Ihnen noch verfügbar ist.
Die Feier wird voraussichtlich etwa 20 Gäste umfassen. Wir möchten sicherstellen, dass alle gut versorgt sind, daher wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie uns verschiedene Menüoptionen anbieten könnten. Interessant wären sowohl Snacks als auch Getränke.
Könnten Sie mir auch bitte die allgemeinen Kosten mitteilen, die für eine Veranstaltung dieser Art in Ihrem Café anfallen würden? Dies würde mir bei der Planung sehr weiterhelfen.
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Hilfe und freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen,
Anna Schmidt
```
Comments
Post a Comment