Objekt:
Michael schreibt eine E-Mail an ein Möbelverleihunternehmen, um Informationen über das Mieten von Möbeln für ihre neue Wohnung zu erhalten.
Leitpunkte:
Einleitung und Anlass: Michael erklärt, dass er und Julia eine neue Wohnung gefunden haben und einige Möbel mieten möchten.
Fragen zu verfügbaren Möbeln: Er bittet um Informationen zu den verfügbaren Möbelstücken, die gemietet werden können.
Fragen zu Mietbedingungen und Preisen: Michael erkundigt sich nach den Mietbedingungen, Preisen und der Mindestmietdauer.
Logistische Details: Er fragt nach Liefer- und Abholoptionen sowie nach möglichen Zusatzkosten.
Beispieltext:
Betreff: Anfrage zur Möbelmiete für unsere neue Wohnung
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Michael und meine Freundin Julia und ich haben kürzlich eine neue Wohnung gefunden. Da die Wohnung nicht vollständig möbliert ist, möchten wir einige Möbelstücke mieten, um die Einrichtung zu ergänzen und Kosten zu sparen.
Könnten Sie uns bitte Informationen zu den verfügbaren Möbelstücken zukommen lassen, die wir mieten können? Besonders interessieren wir uns für ein Sofa, einen Esstisch mit Stühlen, ein Bett und einige Regale.
Des Weiteren würden wir gerne mehr über die Mietbedingungen und die Preise erfahren. Wie hoch sind die Mietkosten pro Monat und gibt es eine Mindestmietdauer? Gibt es zusätzliche Kosten für die Lieferung und Abholung der Möbel?
Ein weiterer wichtiger Punkt für uns ist die Versicherung der Mietmöbel. Welche Versicherungsmöglichkeiten bieten Sie an, um die Möbel gegen Schäden oder Diebstahl abzusichern? Müssen wir eine separate Versicherung abschließen oder ist diese bereits in den Mietkosten enthalten?
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch über die möglichen Liefertermine informieren könnten, da wir die Möbel so bald wie möglich benötigen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und hoffen, dass wir bald mit Ihrer Hilfe unsere neue Wohnung einrichten können.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Braun
Comments
Post a Comment