Objekt:
Michael schreibt eine E-Mail an die Teilnehmer der Oster-Eiersuche, um Details zum Event zu teilen, alle einzuladen, ihre eigenen Traditionen beizutragen, und seine Vorfreude auf das gemeinsame Feiern auszudrücken.
Leitpunkte:
- Einladung zum Oster-Event: Michael lädt die Freunde zur Oster-Eiersuche und zum anschließenden Fest ein.
- Details zur Eiersuche: Er gibt Informationen zum Ort, Zeitpunkt und Ablauf der Eiersuche.
- Kultureller Austausch: Michael ermutigt jeden, ein Gericht oder eine Tradition aus seiner Kultur mitzubringen, um die Vielfalt zu feiern.
- Gemeinschaft und Freundschaft: Er drückt seine Freude darüber aus, diese Tradition mit Freunden zu teilen und die Gemeinschaft zu stärken.
Beispieltext:
Betreff: Einladung zur gemeinsamen Oster-Eiersuche
Liebe Freunde,
ich hoffe, ihr genießt die Frühlingszeit. Ostern steht vor der Tür, und Julia und ich dachten, es wäre eine wunderbare Gelegenheit, unsere Gemeinschaft mit einer fröhlichen Oster-Eiersuche und einem kleinen Fest danach zu stärken.
Wir treffen uns am Ostersonntag, dem 1. April, um 14 Uhr auf dem Uni-Campus, wo wir die Eiersuche starten werden. Für die Kinder haben wir auch einige Überraschungen vorbereitet!
Im Anschluss laden wir alle zu einem gemütlichen Beisammensein ein, bei dem jeder sein liebstes Ostergericht mitbringen kann. Es ist eine großartige Gelegenheit, unsere kulturelle Vielfalt zu feiern und voneinander zu lernen.
Ich freue mich darauf, diese besondere Zeit mit euch zu teilen und gemeinsam schöne Erinnerungen zu schaffen. Bitte lasst uns wissen, ob ihr dabei sein könnt und was ihr mitbringen möchtet.
Frohe Ostern und bis bald,
Michael
Comments
Post a Comment