Objekt:
Michael schreibt später eine E-Mail an einen lokalen Historiker oder an ein Heimatmuseum, in der er die Entdeckung der Hütte schildert und um Informationen über ihre Vergangenheit und Bedeutung bittet.
Leitpunkte:
Beschreibung der Entdeckung: Michael erzählt von ihrem Wanderausflug und wie sie auf die Hütte gestoßen sind.
Interesse und Neugier: Er drückt ihr Interesse aus, mehr über die Geschichte der Hütte zu erfahren, und warum sie für sie so faszinierend ist.
Bitte um Informationen: Michael bittet um jegliche Informationen, Anekdoten oder historische Kontexte, die mit der Hütte verbunden sein könnten.
Dankbarkeit und Hoffnung auf Antwort: Er dankt im Voraus für jede Hilfe oder Information und drückt seine Hoffnung aus, von dem Historiker oder Museum zu hören.
Beispieltext:
Betreff: Anfrage zu einer geheimnisvollen Hütte im Wald
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hoffe, diese E-Mail findet Sie wohl. Mein Name ist Michael und ich wende mich an Sie mit einer etwas ungewöhnlichen Anfrage. Bei einem Wanderausflug mit meinen Freunden sind wir auf eine alte, verlassene Hütte in den Wäldern nahe Großer Krottenkopf gestoßen. Die Hütte scheint schon seit Jahren verlassen zu sein, aber es liegt eine gewisse Faszination in der Luft.
Wir sind sehr neugierig, mehr über die Geschichte dieser Hütte zu erfahren. Gibt es vielleicht Legenden, historische Ereignisse oder bekannte Persönlichkeiten, die mit diesem Ort verbunden sind? Jede Information wäre für uns von großem Interesse.
Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Zeit und hoffen, dass Sie vielleicht Licht in das Geheimnis dieser alten Hütte bringen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael
Comments
Post a Comment