Objekt:
Julia schreibt nach ihrer Rückkehr eine E-Mail an Michael, um von ihrer digitalen Detox-Erfahrung zu berichten und wie sie ihre Sicht auf die tägliche Nutzung von Technologie verändert hat.
Leitpunkte:
Spontane Entscheidung: Julia erklärt, wie sie und Lena auf die Idee kamen, ein digitales Detox-Wochenende zu machen.
Erfahrungen im Berghaus: Sie beschreibt, wie es war, offline zu sein, welche Aktivitäten sie unternommen haben und wie sie die Natur genossen haben.
Persönliche Reflexionen: Julia teilt ihre Gedanken darüber, wie die Erfahrung ihre Beziehung zur Technologie und die Wertschätzung für direkte menschliche Verbindungen beeinflusst hat.
Einladung an Michael: Zum Schluss lädt Julia Michael ein, beim nächsten Mal teilzunehmen, um die Vorteile einer digitalen Pause selbst zu erleben.
Beispieltext (180 Wörter):
Betreff: Unser unerwartetes Offline-Abenteuer
Lieber Michael,
ich hoffe, es geht dir gut! Lena und ich sind gerade von einem spontanen Wochenende in den Bergen zurückgekehrt, und ich muss sagen, es war eine Offenbarung. Wir haben beschlossen, eine digitale Detox-Kur zu machen – keine Handys, kein Internet, nur wir und die Natur.
Es war anfangs seltsam, aber bald haben wir die Ruhe und Einfachheit des Lebens ohne ständige Benachrichtigungen und Ablenkungen zu schätzen gelernt. Wir sind gewandert, haben am Lagerfeuer gesessen und stundenlang geredet, ohne auf unsere Bildschirme zu schauen.
Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, ab und zu einen Schritt zurückzutreten und die Welt um uns herum wirklich wahrzunehmen. Es hat mir auch die Bedeutung echter, unmittelbarer menschlicher Verbindungen vor Augen geführt.
Ich dachte, das könnte auch für dich interessant sein. Vielleicht könnten wir das nächste Mal gemeinsam eine digitale Pause einlegen? Ich bin sicher, es würde dir genauso gut tun.
Freue mich auf deine Gedanken dazu.
Alles Liebe,
Julia
Comments
Post a Comment