Objekt:
Lena schickt eine E-Mail an Julia, in der sie von ihrer Entdeckung und der daraus entstandenen Idee erzählt, ihr Projekt beschreibt und Julia einlädt, sich daran zu beteiligen oder zumindest ihre Gedanken dazu zu teilen.
Leitpunkte:
Die Entdeckung: Lena erzählt von dem Fund des alten Fotoalbums und wie es sie inspiriert hat.
Das Projekt: Sie beschreibt ihr Vorhaben, eine künstlerische Serie basierend auf den Fotos zu schaffen, und ihre Vision dahinter.
Einladung zur Teilnahme: Lena lädt Julia ein, entweder mitzumachen oder Feedback zu geben, und betont, wie wichtig ihr deren Meinung ist.
Bedeutung der Erinnerungen: Lena reflektiert darüber, wie das Projekt ihr geholfen hat, eine Verbindung zur Vergangenheit ihrer Familie herzustellen und diese auf kreative Weise zu würdigen.
Beispieltext (180 Wörter):
Betreff: Inspiration aus der Vergangenheit
Liebe Julia,
ich hoffe, du bist gut in die neue Woche gestartet! Etwas Unglaubliches ist mir passiert: Ich habe auf dem Dachboden ein altes Fotoalbum meiner Großeltern gefunden, und die Bilder darin haben mich so inspiriert, dass ich beschlossen habe, ein Kunstprojekt daraus zu machen.
Ich plane, eine Serie von Gemälden oder vielleicht sogar Collagen zu erstellen, die die Geschichten und Emotionen hinter diesen Fotos einfangen. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte, und ich möchte diese Erinnerungen auf kreative Weise lebendig halten.
Ich dachte, vielleicht möchtest du Teil dieses Projekts sein? Deine kreative Sichtweise wäre eine enorme Bereicherung, und gemeinsam könnten wir etwas wirklich Einzigartiges schaffen. Oder vielleicht hast du einige Gedanken und Ideen, die du teilen möchtest?
Dieses Projekt fühlt sich wie eine Brücke zur Vergangenheit an, und ich freue mich darauf, diese Reise anzutreten. Ich bin gespannt auf deine Meinung und hoffe, dass du genauso begeistert bist wie ich.
Ich freue mich darauf, bald von dir zu hören.
Alles Liebe,
Lena
Comments
Post a Comment