Objekt:
Max steht vor einer Herausforderung in einem universitären Gruppenprojekt, bei dem Konflikte und Missverständnisse mit den Teammitgliedern aufgetreten sind. Er sucht Rat und Unterstützung bei einem Dozenten, den er respektiert.
Leitpunkte:
Max schildert die Situation und die spezifischen Herausforderungen, denen er im Gruppenprojekt gegenübersteht.
Er drückt seine Gefühle der Frustration und Isolation innerhalb der Gruppe aus und wie diese Situation seine Leistung und sein Wohlbefinden beeinträchtigt.
Max bittet um Rat, wie er mit der Situation umgehen und eine positive Lösung finden kann, und zeigt seine Bereitschaft, zu lernen und sich zu verbessern.
Beispieltext (180 Wörter):
Betreff: Suche nach Rat bei Gruppenprojekt-Herausforderungen
Sehr geehrter Herr Meyer,
ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich mich mit einem persönlichen Anliegen an Sie wende. Ich stehe derzeit vor einer ziemlich herausfordernden Situation in einem Gruppenprojekt und fühle mich etwas verloren.
Unsere Gruppe hat von Anfang an mit Kommunikationsproblemen und unterschiedlichen Arbeitsauffassungen zu kämpfen. Ich habe versucht, einen konstruktiven und kooperativen Ansatz zu verfolgen, aber es scheint, als würden meine Bemühungen nicht anerkannt. Stattdessen sehe ich mich zunehmend unfairer Kritik und Missverständnissen ausgesetzt, was nicht nur die Qualität unserer Arbeit, sondern auch mein persönliches Wohlbefinden beeinträchtigt.
Ich respektiere Sie sehr als Dozenten und schätze Ihre Meinung. Haben Sie vielleicht Ratschläge, wie ich diese Situation am besten angehen kann? Gibt es Strategien, um die Gruppendynamik zu verbessern und gleichzeitig eine positive und respektvolle Arbeitsumgebung zu fördern?
Ich bin für jeden Rat oder jede Anleitung dankbar, die Sie mir geben können, und bereit, an mir zu arbeiten, um diese Situation zu meistern.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Schmidt
Comments
Post a Comment