Objekt:
Lena entscheidet sich, an einem Freiwilligenprogramm teilzunehmen, das Erste-Hilfe-Kurse für Schulkinder anbietet. Sie möchte ihre neu erworbenen Fähigkeiten nutzen, um der Gemeinschaft etwas zurückzugeben und gleichzeitig ihre eigenen Kenntnisse zu erweitern. Lena schreibt Julia, um ihr von dieser neuen Erfahrung zu erzählen.
Leitpunkte:
Erwähnen Sie Lenas Entscheidung, sich als Freiwillige zu engagieren, und den Grund dafür.
Beschreiben Sie Lenas erste Erfahrungen und Eindrücke von der Arbeit mit den Kindern im Kurs.
Teilen Sie Lenas Hoffnungen und Erwartungen bezüglich der Auswirkungen ihrer Arbeit und wie sie sich persönlich dadurch weiterentwickelt.
Beispieltext (180 Wörter):
Betreff: Neue Wege, neues Glück
Liebe Julia,
ich hoffe, es geht dir gut. Ich wollte dir von einer spannenden Entwicklung in meinem Leben berichten, die sich aus einer unerwarteten Gelegenheit ergeben hat.
Nach unserem letzten Gespräch und dem inspirierenden Erste-Hilfe-Kurs habe ich beschlossen, mein Wissen und meine neu entdeckte Leidenschaft zu teilen. Eine Freundin, die in einer Kita arbeitet, erzählte mir, dass sie jemanden für einen Erste-Hilfe-Workshop für Kinder suchten. Ohne lange zu zögern, bot ich meine Hilfe an und wurde prompt eingeladen, den Kurs zu leiten.
Die Erfahrung, diesen Kindern grundlegende Erste-Hilfe-Techniken beizubringen, hat mir so viel Freude bereitet. Es ist erstaunlich zu sehen, wie aufmerksam und eifrig sie lernen, und es erfüllt mich mit Stolz, zu wissen, dass ich ihnen wichtige Fähigkeiten fürs Leben mitgebe.
Diese Chance hat mir gezeigt, wie bereichernd es ist, sich ehrenamtlich zu engagieren und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben. Es ist ein Schritt, der mir nicht nur ermöglicht, anderen zu helfen, sondern auch persönlich zu wachsen.
Ich freue mich darauf, bald mehr von meinen Erlebnissen zu erzählen und bin gespannt auf deine Gedanken dazu.
Mit herzlichen Grüßen,
Lena
Comments
Post a Comment