Objekt:
Lena adressiert das Thema Sauberkeit und Ordnung in der WG und sucht nach einem Weg, gemeinsame Regeln und Routinen für die Sauberhaltung der Gemeinschaftsräume zu etablieren.
Leitpunkte:
Lena drückt ihre Vorfreude auf das Zusammenleben und den Wunsch nach einem harmonischen Miteinander aus.
Sie schildert behutsam ihre Wahrnehmung bezüglich der Sauberkeit in den Gemeinschaftsräumen und warum es für sie wichtig ist.
Lena schlägt eine WG-Versammlung vor, um gemeinsam über Sauberkeitsstandards, Verantwortlichkeiten und möglicherweise einen Putzplan zu sprechen.
Beispieltext (180 Wörter):
Betreff: Gemeinsam für ein schönes Zuhause
Liebe Mitbewohner*innen,
zunächst möchte ich sagen, wie glücklich ich bin, Teil unserer WG zu sein. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und darauf, einander besser kennenzulernen.
Ich habe bemerkt, dass die Sauberkeit in unseren Gemeinschaftsräumen manchmal nicht ganz unseren Absprachen entspricht. Mir ist bewusst, dass jeder von uns einen unterschiedlichen Alltag und Verpflichtungen hat, aber ich glaube, dass ein sauberes Zuhause wesentlich zu einer guten Wohnatmosphäre beiträgt.
Wäre es möglich, dass wir uns alle zusammenfinden, um über dieses Thema zu sprechen? Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine Lösung finden können, die für uns alle funktioniert. Vielleicht könnten wir einen Putzplan erstellen oder uns auf bestimmte Grundregeln einigen?
Ich schätze eure Meinungen und Vorschläge sehr und bin sicher, dass unser Zuhause ein Ort sein kann, an dem wir uns alle wohl fühlen.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Kooperation. Ich freue mich auf unser Gespräch.
Herzliche Grüße,
Lena
Comments
Post a Comment