Objekt:
Julia schreibt Michael eine E-Mail, um nach seiner Genesung zu fragen, ihre Unterstützung anzubieten und vielleicht ein persönliches Treffen vorzuschlagen, um die verpasste Zeit auf der Klassenfahrt nachzuholen.
Leitpunkte:
Julia drückt ihr Mitgefühl für Michaels Situation aus und erkundigt sich nach seinem Wohlbefinden.
Sie bietet ihre Unterstützung an und zeigt ihr Interesse, ihm in dieser Zeit beizustehen.
Julia schlägt ein Treffen vor, um persönlich nachzuholen, was auf der Klassenfahrt verpasst wurde, und um ihre Beziehung zu vertiefen.
Beispieltext (180 Wörter):
Betreff: Ein kleines Hallo und ein paar Gedanken
Lieber Michael,
ich hoffe, diese Nachricht erreicht Dich in einem Moment der Ruhe und Genesung. Nach allem, was passiert ist, wollte ich mich persönlich erkundigen, wie es Dir jetzt geht.
Deine Abwesenheit auf der Klassenfahrt war für uns alle spürbar, und ich kann mir nur vorstellen, wie enttäuschend es für Dich gewesen sein muss. Ich möchte, dass Du weißt, dass Deine Gesundheit das Wichtigste ist und wir alle hier unterstützen Dich.
Inmitten dieser Wirren dachte ich, es könnte uns beiden guttun, wenn wir uns treffen und ein wenig von der verpassten Zeit aufholen. Vielleicht bei einem Spaziergang im Park oder bei einem Kaffee in unserem Lieblingscafé? Es wäre schön, die Gelegenheit zu haben, uns in einer ruhigen Umgebung auszutauschen und besser kennenzulernen.
Bitte fühle Dich nicht gedrängt; es ist nur ein Vorschlag. Nimm Dir alle Zeit, die Du brauchst, um vollständig zu genesen. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören und hoffe, dass wir bald die Chance haben werden, uns wieder persönlich zu sehen.
Mit herzlichen Grüßen,
Julia
Comments
Post a Comment