Thema:
Sie haben in einer Zeitschrift etwas zum Thema „Verwendung von Drohnen: Sollten Drohnen im zivilen Bereich stärker reguliert werden?“ gelesen. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner darüber.
Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner hat eine andere Meinung dazu gelesen und berichtet Ihnen auch darüber.
Unterhalten Sie sich dann mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner über das Thema. Sagen Sie Ihre Meinung und erzählen Sie von eigenen Erfahrungen.
Meinung A:
„Drohnen können eine große Gefahr darstellen. Sie können in sensiblen Bereichen wie Flughäfen oder militärischen Einrichtungen eindringen und Chaos verursachen. Außerdem können sie die Privatsphäre von Menschen verletzen. Daher sollten sie im zivilen Bereich stärker reguliert werden.“ – Klaus Bergmann, 45 Jahre, Journalist
Meinung B:
„Drohnen haben viele positive Anwendungen. Sie können zur Überwachung von Naturkatastrophen, zur Lieferung von Waren oder zur Unterstützung von Rettungsdiensten eingesetzt werden. Eine zu starke Regulierung würde diese Möglichkeiten einschränken.“ – Maria Schmitt, 37 Jahre, Ingenieurin
Beispiel:
Anna: Hallo, Peter. Ich habe gerade einen interessanten Artikel über die Verwendung von Drohnen gelesen. Der Autor, ein Journalist namens Klaus Bergmann, argumentiert, dass Drohnen im zivilen Bereich stärker reguliert werden sollten. Er weist darauf hin, dass sie eine Gefahr darstellen können, wenn sie in sensiblen Bereichen wie Flughäfen oder militärischen Einrichtungen eindringen. Außerdem können sie die Privatsphäre von Menschen verletzen.
Peter: Interessant, Anna. Aber ich habe eine andere Meinung dazu gelesen. Maria Schmitt, eine Ingenieurin, argumentiert, dass Drohnen viele positive Anwendungen haben. Sie können zur Überwachung von Naturkatastrophen, zur Lieferung von Waren oder zur Unterstützung von Rettungsdiensten eingesetzt werden. Eine zu starke Regulierung würde diese Möglichkeiten einschränken.
Anna: Das ist ein guter Punkt, Peter. Aber ich denke, die Sicherheit und Privatsphäre der Menschen sollten an erster Stelle stehen. Ich habe einmal eine Drohne in meinem Garten gesehen und fühlte mich dadurch sehr unwohl.
Peter: Ich verstehe deine Bedenken, Anna. Aber ich denke, es ist möglich, einen Mittelweg zu finden. Vielleicht könnten wir Regeln einführen, die den Einsatz von Drohnen in bestimmten Bereichen verbieten, aber ihre Verwendung in anderen Bereichen erlauben, wo sie nützlich sein könnten.
Anna: Das klingt vernünftig, Peter. Ich denke, es ist wichtig, dass wir diese Diskussion führen und eine Lösung finden, die sowohl die Sicherheit und Privatsphäre der Menschen schützt, als auch die positiven Anwendungen von Drohnen ermöglicht.
Peter: Genau, Anna. Ich denke, wir sind uns einig, dass eine gewisse Regulierung notwendig ist. Aber wir müssen auch die Vorteile berücksichtigen, die Drohnen bieten können. Es ist ein komplexes Thema und es wird interessant sein zu sehen, wie es sich in den kommenden Jahren entwickelt.
Anna: Absolut, Peter. Es ist ein Thema, das wir im Auge behalten sollten.
Comments
Post a Comment