Objekt:
Sie haben einen neuen Job in einer anderen Stadt angefangen und müssen deshalb früh aufstehen. Ihre Freundin, die auch früh aufsteht, hat Ihnen folgende Nachricht geschickt:
Liebe/r NAME,
du musst ja jetzt auch so früh aufstehen wie ich. Ich habe mir da eine Morgenroutine zurechtgelegt, die mir hilft, gut in den Tag zu starten. Ich mache erst ein wenig Sport, dann dusche ich und frühstücke gesund. Danach lese ich noch ein wenig oder höre einen Podcast, bevor ich zur Arbeit gehe. Vielleicht wäre das auch etwas für dich?
Viele Grüße,
Deine Freundin
Leitpunkte:
Schreiben Sie eine E-Mail an Ihre Freundin. Beschreiben Sie Ihre Morgenroutine und gehen Sie auf alle vier Punkte ein:
• Beschreiben Sie, wie Sie Ihre Morgenroutine gestalten.
• Berichten Sie, wie Sie den Morgen mit Ihrer Familie koordinieren.
• Schreiben Sie über Ihre Frühstücksgewohnheiten.
• Erzählen Sie, ob und wie Sie Lesen oder Lernen in Ihre Morgenroutine einbauen.
Beispieltext:
Betreff: Meine Morgenroutine
Liebe Freundin,
vielen Dank für deine Nachricht und die Tipps zu deiner Morgenroutine. Meine Morgenroutine sieht ein wenig anders aus. Ich stehe meistens um 6 Uhr auf und mache dann erstmal ein kurzes Workout. Anschließend bereite ich das Frühstück für meine Familie und mich vor. Wir frühstücken gemeinsam, was uns allen einen guten Start in den Tag ermöglicht.
Beim Frühstück achte ich darauf, dass es ausgewogen ist. Ich esse gerne Vollkornbrot mit Käse und trinke dazu einen frisch gepressten Orangensaft. Manchmal gibt es auch Müsli mit frischen Früchten.
Nach dem Frühstück lese ich noch ein wenig in der Zeitung oder höre einen Podcast, bevor ich zur Arbeit gehe. Das hilft mir, mich auf den Tag einzustimmen und mich weiterzubilden.
Ich hoffe, dir hat mein Einblick in meine Morgenroutine gefallen.
Liebe Grüße,
Dein Name
Comments
Post a Comment