Thema:
Sie haben in einer Zeitschrift etwas zum Thema „Jugendliche und Arbeit: Sollten Jugendliche während der Schulzeit arbeiten dürfen?“ gelesen. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner darüber.
Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner hat eine andere Meinung dazu gelesen und berichtet Ihnen auch darüber.
Unterhalten Sie sich dann mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner über das Thema. Sagen Sie Ihre Meinung und erzählen Sie von eigenen Erfahrungen.
Meinung A:
„Ich bin der Meinung, dass Jugendliche während der Schulzeit nicht arbeiten sollten. Schule sollte ihre Hauptpriorität sein, um eine gute Ausbildung zu erhalten. Sie haben genug Zeit, um nach der Schule zu arbeiten und Geld zu verdienen. Sie sollten ihre Jugend genießen und sich auf ihre Bildung konzentrieren.“ – Michael Schmidt, 45 Jahre, Lehrer
Meinung B:
„Ich denke, es ist gut für Jugendliche, während der Schulzeit zu arbeiten. Es lehrt sie Verantwortung, Zeitmanagement und gibt ihnen die Möglichkeit, Geld zu verdienen. Es kann auch dazu beitragen, dass sie den Wert von Geld schätzen lernen und besser auf ihre Zukunft vorbereitet sind.“ – Lisa Müller, 35 Jahre, Sozialarbeiterin
Beispiel:
A: Hallo B, ich habe neulich einen Artikel zum Thema „Jugendliche und Arbeit“ gelesen. Es ging darum, ob Jugendliche während der Schulzeit arbeiten sollten oder nicht. Was denkst du darüber?
B: Hallo A, das ist ein interessantes Thema. Ich habe auch einen Artikel dazu gelesen. Wie war die Meinung in deinem Artikel?
A: Nun, der Autor, ein Lehrer namens Michael Schmidt, war der Meinung, dass Jugendliche sich auf die Schule konzentrieren und nicht arbeiten sollten. Er glaubt, dass sie genug Zeit haben, um nach der Schule zu arbeiten und Geld zu verdienen. Sie sollten ihre Jugend genießen und sich auf ihre Bildung konzentrieren.
B: Das ist interessant. In meinem Artikel war die Autorin, eine Sozialarbeiterin namens Lisa Müller, der Meinung, dass es gut für Jugendliche ist, während der Schulzeit zu arbeiten. Sie glaubt, dass es ihnen Verantwortung beibringt, ihr Zeitmanagement verbessert und ihnen die Möglichkeit gibt, Geld zu verdienen. Sie argumentierte auch, dass es Jugendlichen helfen kann, den Wert von Geld zu schätzen und besser auf ihre Zukunft vorbereitet zu sein.
A: Das sind zwei sehr unterschiedliche Meinungen. Ich denke, es hängt wirklich von der individuellen Situation des Jugendlichen ab. Einige Jugendliche könnten die zusätzliche Belastung durch eine Arbeit neben der Schule gut bewältigen, während andere sich vielleicht überfordert fühlen.
B: Ich stimme dir zu, A. Es ist wichtig, dass wir die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Jugendlichen berücksichtigen. Es ist auch wichtig, dass sie genügend Zeit für ihre Ausbildung, Freizeit und Ruhe haben.
A: Absolut, B. Es ist eine schwierige Balance, aber ich denke, es ist möglich, sie zu erreichen. Es ist wichtig, dass wir Jugendliche ermutigen, ihre Fähigkeiten und Interessen zu erkunden, aber auch sicherstellen, dass sie nicht überfordert sind.
B: Ja, das stimmt. Es ist wichtig, dass wir Jugendliche unterstützen und ihnen die bestmöglichen Chancen für ihre Zukunft bieten.
Comments
Post a Comment