Thema:
Sie haben in einer Zeitschrift etwas zum Thema „Zukunft des Wohnens: Mit fortschreitender Technologie und sich ändernden sozialen Normen, wie könnte das Wohnen in der Zukunft aussehen?“ gelesen. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner darüber. Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner hat eine andere Meinung dazu gelesen und berichtet Ihnen auch darüber. Unterhalten Sie sich dann mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner über das Thema. Sagen Sie Ihre Meinung und erzählen Sie von eigenen Erfahrungen.
Meinung A:
Ich denke, dass die Zukunft des Wohnens stark von Technologie geprägt sein wird. Smart Homes werden immer üblicher und ich denke, dass sie bald die Norm sein werden. Ich kann mir vorstellen, dass Häuser in der Zukunft vollständig automatisiert sein werden, mit Technologien, die alles von der Temperatur bis zur Sicherheit regeln. – Andreas Schmidt, 45 Jahre, Ingenieur
Meinung B:Für mich ist die Zukunft des Wohnens nicht nur von Technologie abhängig, sondern auch von sozialen Normen. Ich denke, dass wir immer mehr in Richtung nachhaltiges und umweltfreundliches Wohnen gehen werden. Vielleicht werden wir in Gemeinschaften leben, die ihren eigenen Strom erzeugen und Lebensmittel anbauen. Vielleicht werden die Häuser aus recycelten Materialien gebaut. – Maria Müller, 38 Jahre, Soziologin
Beispiel:
A: Hallo Maria, ich habe neulich einen interessanten Artikel über die Zukunft des Wohnens gelesen. Es wurde vorgeschlagen, dass Technologie eine große Rolle spielen wird, mit Smart Homes, die bald zur Norm werden.
B: Das klingt interessant, Andreas. Ich habe auch einen Artikel gelesen, aber er hatte einen etwas anderen Ansatz. Es wurde vorgeschlagen, dass soziale Normen und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen werden.
A: Ja, ich kann sehen, wie das wichtig sein könnte. Aber denkst du nicht, dass Technologie uns helfen kann, nachhaltiger zu leben? Zum Beispiel könnten automatisierte Systeme dazu beitragen, Energie zu sparen.
B: Das ist ein guter Punkt, Andreas. Aber ich glaube, dass es auch wichtig ist, wie wir unsere Gemeinschaften organisieren. Vielleicht werden wir in der Zukunft in Gemeinschaften leben, die ihren eigenen Strom erzeugen und ihre eigenen Lebensmittel anbauen.
A: Das ist eine interessante Vorstellung. Ich denke, es wäre schön, in einer solchen Gemeinschaft zu leben. Aber ich frage mich, ob das für alle Menschen praktisch wäre.
B: Das ist wahr, es wäre sicherlich eine große Veränderung. Aber ich denke, dass wir uns anpassen können, besonders wenn es dazu beiträgt, unseren Planeten zu schützen.
A: Ja, das ist ein guter Punkt. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich das Wohnen in der Zukunft entwickelt.
B: Absolut, Andreas. Es ist auf jeden Fall ein spannendes Thema.
Comments
Post a Comment