Thema:
Sie haben in einer Zeitschrift etwas zum Thema „Erneuerbare Energien vs. Fossile Brennstoffe: Wie können wir unsere Energiezukunft gestalten?“ gelesen. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner darüber. Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner hat eine andere Meinung dazu gelesen und berichtet Ihnen auch darüber. Unterhalten Sie sich dann mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner über das Thema. Sagen Sie Ihre Meinung und erzählen Sie von eigenen Erfahrungen.
Meinung A:
„Erneuerbare Energien sind die Zukunft. Sie sind umweltfreundlich und unerschöpflich. Fossile Brennstoffe hingegen sind schädlich für die Umwelt und werden irgendwann erschöpft sein. Wir müssen in erneuerbare Energien investieren und unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren.“ – Thomas Schneider, 45 Jahre, Ingenieur
Meinung B:
„Fossile Brennstoffe sind zuverlässiger und effizienter als erneuerbare Energien. Sie sind auch billiger und leichter zugänglich. Erneuerbare Energien sind noch nicht ausgereift und ihre Produktion ist teuer. Wir sollten unsere Energieversorgung nicht auf unzuverlässige Quellen umstellen.“ – Claudia Fischer, 38 Jahre, Wirtschaftswissenschaftlerin
Beispiel:
A: Hast du den Artikel über erneuerbare Energien vs. fossile Brennstoffe gelesen, den ich dir geschickt habe?
B: Ja, ich habe ihn gelesen. Ich stimme mit Thomas Schneider überein. Erneuerbare Energien sind die Zukunft. Sie sind umweltfreundlich und unerschöpflich.
A: Aber Claudia Fischer hat auch einen Punkt. Fossile Brennstoffe sind zuverlässiger und effizienter. Sie sind auch billiger und leichter zugänglich.
B: Das mag sein, aber wir müssen an die Zukunft denken. Fossile Brennstoffe werden irgendwann erschöpft sein. Was machen wir dann?
A: Das ist eine gute Frage. Aber erneuerbare Energien sind noch nicht ausgereift. Ihre Produktion ist teuer und sie sind nicht so zuverlässig wie fossile Brennstoffe.
B: Das ist wahr, aber wir müssen in ihre Entwicklung investieren. Wenn wir das nicht tun, werden wir in der Zukunft große Probleme haben.
A: Vielleicht hast du recht. Aber wir müssen auch die Wirtschaft berücksichtigen. Fossile Brennstoffe sind billiger und leichter zugänglich. Das ist gut für die Wirtschaft.
B: Aber was ist mit der Umwelt? Fossile Brennstoffe sind schädlich für die Umwelt. Wir müssen unsere Umwelt schützen.
A: Ja, das stimmt. Es ist ein schwieriges Thema. Es gibt keine einfache Lösung.
B: Genau. Wir müssen einen Weg finden, unsere Energiezukunft zu gestalten, der sowohl die Umwelt als auch die Wirtschaft berücksichtigt.
A: Ja, das ist eine Herausforderung. Aber ich bin sicher, dass wir eine Lösung finden werden.
Comments
Post a Comment