Thema:
Sie haben in einer Zeitschrift etwas zum Thema „Zukunftsplanung: Wie wichtig ist es, gemeinsame Ziele und Pläne zu haben?“ gelesen. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner darüber.
Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner hat eine andere Meinung dazu gelesen und berichtet Ihnen auch darüber. Unterhalten Sie sich dann mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner über das Thema. Sagen Sie Ihre Meinung und erzählen Sie von eigenen Erfahrungen.
Meinung A:
„Ich finde es sehr wichtig, gemeinsame Ziele und Pläne zu haben. Es gibt einem ein Gefühl der Sicherheit und des Zusammenhalts. Außerdem hilft es, die Beziehung zu stärken und Konflikte zu vermeiden. Man hat etwas, worauf man hinarbeiten kann und das stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.“ – Petra Schmidt, 45 Jahre, Psychologin
Beispiel:
A: Hallo B, ich habe kürzlich in einer Zeitschrift etwas Interessantes zum Thema Zukunftsplanung gelesen. Es ging darum, wie wichtig es ist, gemeinsame Ziele und Pläne zu haben. Was denkst du darüber?
B: Hallo A, das klingt interessant. Ich habe auch eine Meinung dazu gelesen, aber sie war etwas anders. Der Autor war der Meinung, dass es nicht unbedingt notwendig ist, gemeinsame Ziele und Pläne zu haben. Er glaubt, dass jeder Mensch seine eigenen Träume und Wünsche haben sollte und dass es wichtig ist, seine eigene Identität zu bewahren.
A: Das ist ein interessanter Standpunkt. Ich verstehe, was er meint, aber ich stimme eher mit der Meinung von Petra Schmidt überein. Sie sagt, dass gemeinsame Ziele und Pläne einem ein Gefühl der Sicherheit und des Zusammenhalts geben können. Und ich denke, das ist sehr wichtig in einer Beziehung.
B: Ich sehe, was du meinst. Aber ich denke, es ist auch wichtig, dass jeder seine eigenen Ziele verfolgen kann. Es ist gut, wenn man gemeinsame Interessen hat, aber es ist auch wichtig, dass jeder seine eigene Identität bewahrt.
A: Das stimmt, aber ich denke, es ist möglich, beides zu haben. Man kann gemeinsame Ziele und Pläne haben und trotzdem seine eigene Identität bewahren. Es geht darum, einen Mittelweg zu finden.
B: Ja, das ist ein guter Punkt. Es ist wichtig, einen Gleichgewicht zu finden. Man sollte seine eigenen Träume und Wünsche nicht aufgeben, nur um die des Partners zu erfüllen. Aber gleichzeitig kann es auch sehr bereichernd sein, gemeinsame Ziele und Pläne zu haben.
A: Genau, das sehe ich auch so. Es ist eine Frage des Gleichgewichts und der Kompromissbereitschaft. Aber ich denke, dass gemeinsame Ziele und Pläne eine Beziehung stärken können.
B: Ja, das kann ich sehen. Es ist ein interessantes Thema und es gibt sicherlich kein richtig oder falsch. Es hängt von der Beziehung und den beteiligten Personen ab.
A: Ja, das stimmt. Es ist definitiv ein Thema, über das man nachdenken sollte.
Comments
Post a Comment