Thema:
Sie haben in einer Zeitschrift etwas zum Thema „Selbstfahrende Autos vs. Traditionelle Autos: Welche sind die Zukunft des Transports?“ gelesen. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner darüber.
Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner hat eine andere Meinung dazu gelesen und berichtet Ihnen auch darüber.
Unterhalten Sie sich dann mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner über das Thema. Sagen Sie Ihre Meinung und erzählen Sie von eigenen Erfahrungen.
Meinung A:
„Ich glaube, dass selbstfahrende Autos die Zukunft des Transports sind. Sie sind sicherer und umweltfreundlicher. Außerdem können sie den Verkehr besser steuern und Staus vermeiden. Ich freue mich darauf, in einem selbstfahrenden Auto zu sitzen und während der Fahrt entspannen zu können.“ – Thomas Weber, 45 Jahre, Ingenieur
Meinung B:
„Ich bevorzuge traditionelle Autos. Ich habe das Gefühl, dass ich die Kontrolle habe und ich entscheiden kann, wie ich fahre. Außerdem bin ich skeptisch, ob selbstfahrende Autos wirklich sicherer sind. Ich denke, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis diese Technologie ausgereift ist und ich mich darauf verlassen kann.“ – Susanne Fischer, 37 Jahre, Lehrerin
Beispiel:
Person A: Hey, ich habe neulich in einer Zeitschrift etwas über selbstfahrende Autos und traditionelle Autos gelesen. Es ging darum, welche die Zukunft des Transports sind. Was denkst du darüber?
Person B: Oh, interessant! Ich habe auch etwas dazu gelesen. Was stand in deinem Artikel?
Person A: Der Artikel hat die Vorteile von selbstfahrenden Autos hervorgehoben. Sie sollen sicherer und umweltfreundlicher sein. Außerdem können sie den Verkehr besser steuern und Staus vermeiden. Ich muss sagen, die Idee, in einem selbstfahrenden Auto zu sitzen und während der Fahrt entspannen zu können, klingt sehr verlockend.
Person B: Ja, das klingt schon interessant. Aber in dem Artikel, den ich gelesen habe, wurde die Meinung vertreten, dass traditionelle Autos besser sind. Die Autorin hat argumentiert, dass man bei einem traditionellen Auto die Kontrolle hat und selbst entscheiden kann, wie man fährt. Außerdem ist sie skeptisch, ob selbstfahrende Autos wirklich sicherer sind.
Person A: Das kann ich verstehen. Es ist sicherlich ein gewöhnungsbedürftiges Gefühl, die Kontrolle an ein Auto abzugeben. Aber ich denke, dass die Technologie immer besser wird und es sicherlich eine Frage der Zeit ist, bis selbstfahrende Autos ausgereift sind.
Person B: Das mag sein, aber ich bin trotzdem noch unsicher, ob ich mich darauf verlassen kann. Ich denke, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis ich mich in einem selbstfahrenden Auto wohlfühlen würde.
Person A: Das ist verständlich. Es ist eine große Veränderung, und es wird sicherlich Zeit brauchen, bis wir uns daran gewöhnt haben. Aber ich glaube, dass die Vorteile von selbstfahrenden Autos, wie zum Beispiel die Umweltfreundlichkeit und die bessere Verkehrssteuerung, es wert sind, diese Technologie weiter zu erforschen und zu entwickeln.
Person B: Da hast du recht. Es ist wichtig, dass wir uns mit neuen Technologien auseinandersetzen und offen für Veränderungen sind. Vielleicht werde ich meine Meinung ändern, wenn ich einmal die Gelegenheit habe, in einem selbstfahrenden Auto mitzufahren und die Vorteile selbst zu erleben.
Person A: Das wäre sicherlich eine interessante Erfahrung. Ich bin gespannt, wie sich die Zukunft des Transports entwickeln wird und welche Rolle selbstfahrende Autos dabei spielen werden.
Comments
Post a Comment