Objekt:
Ein Freund hat Sie in einem Brief um Ihre Meinung zur "Rente mit 63" und Jens Spahns Vorschlag, sie abzuschaffen, gebeten.
Lieber/Liebe ...
Ich habe gehört, dass du und dein Partner über die "Rente mit 63" und Jens Spahns Vorschlag, sie abzuschaffen, gesprochen haben. Ich bin sehr neugierig, was du dazu denkst.
Freue mich auf deine Antwort!
Dein Freund
Leitpunkte:
Antworten Sie auf den Brief. Schreiben Sie etwas zu allen vier Punkten:
• Ihre Meinung zur "Rente mit 63"
• Ihre Gedanken zu Jens Spahns Vorschlag, sie abzuschaffen
• Wie Sie die Diskussion mit Ihrem Partner gefunden haben
• Ihre persönlichen Erfahrungen oder Kenntnisse zu diesem Thema
Beispieltext:
Lieber Freund,
vielen Dank für deinen Brief. Gerne teile ich meine Meinung zur "Rente mit 63" mit dir. Ich finde die Idee grundsätzlich gut, da sie älteren Arbeitnehmern die Möglichkeit gibt, früher in den Ruhestand zu gehen.
Zu Jens Spahns Vorschlag, die "Rente mit 63" abzuschaffen, bin ich jedoch geteilter Meinung. Einerseits kann ich seine Argumente nachvollziehen, andererseits sollte es auch weiterhin flexible Rentenmodelle geben.
Die Diskussion mit meinem Partner war sehr interessant. Wir haben unterschiedliche Meinungen ausgetauscht und uns über die verschiedenen Aspekte informiert.
Persönlich habe ich noch keine Erfahrungen mit diesem Thema, aber ich kenne einige Menschen, die von der "Rente mit 63" profitieren. Daher denke ich, dass es wichtig ist, auch die Bedürfnisse älterer Arbeitnehmer zu berücksichtigen.
Liebe Grüße,
[Dein Name]
Comments
Post a Comment